AMoore Bikestore und Mandl Optik - Neueröffnung

Am Samstag den 18. Februar 2023 feierten AMoore Bikestore und Mandl Optik die Eröffnung ihrer neuen Verkaufsfläche im Zentrum von Oberndorf mit viel Musik, Catering und Verlosung von tollen Preisen. Das Bauprojekt „Oberndorf am Park“ wurde im Herbst 2022 fertiggestellt und die beiden Geschäftsflächen in der Färberstraße wurden im Oktober 2022 zusammen mit den Eigentumswohnungen übergeben.

Die salzburg gratuliert herzlich zur Neueröffnung und wünscht viel Erfolg für die Zukunft.

38 neue Mietwohnungen in Straßwalchen

Im November 2022 konnte glücklichweise der Spatenstich für 38 neue Mietwohnungen in Straßwalchen gefeiert werden. Es freut uns sehr, dass bei dem feierlichen Anlass auch Frau Landesrätin Klambauer und Frau Bürgermeisterin Kreer anwesend waren.

Bildcredit: W. Lienbacher

"Oberndorf am Park" - feierliche Übergabe

Auf geschichtsträchtigem Boden wurden neun Eigentumswohnungen und zwei Geschäftslokale in der Färberstraße an die neuen Eigentümer übergeben. Das Projekt „Oberndorf am Park“ rundet die stimmige Neugestaltung und Modernisierung des Ensembles im Stadtzentrum von Oberndorf ab. Bgm. Ing. Georg Djundja überzeugte sich bei der Übergabe persönlich davon. Im Erdgeschoß eröffnen Mandl Optik und der AMoore Bikestore neue Geschäftslokale.

Bildcredit: W. Lienbacher

15. Salzburger Businesslauf 2022

Am 15. September 2022 gehörte die Salzburger Innenstadt wieder den LäuferInnen. Gemeinsam mit über 6.000 Teilnehmern war „die salzburg“ auch heuer mit 2 Wohnfühlteams beim Salzburger Businesslauf vertreten. Hoch motiviert und bei strömendem Regen wurde vom Residenzplatz aus die Salzburger Altstadt durchquert und danach im Augustiner Bräu mit viel Spaß herzlich gefeiert.

 

Firstfeier der Volks- und Mittelschule Bürmoos

Ab 2023 steht in Bürmoos allen SchülerInnen eine zukunftsorientierte Volks- und Mittelschule zur Verfügung, die den Schulalltag modernisieren und vereinfachen wird. Mit der Firstfeier wurde ein wichtiger Abschluss der Ausbauphase markiert und die gute Zusammenarbeit aller Gewerke gefeiert.

 

In Kuchl entstehen 37 Wohnungen

Im Herzen von Kuchl entstehen 20 Eigentumswohnungen sowie 17 Mietwohnungen bzw. Mietwohnungen mit Kaufoption. Alle Einheiten verfügen über Terrassen bzw. bis zu 2 Meter tiefe Balkone. Die Wohnungen sind lichtdurchflutet und bieten einen traumhaften Blick in die Berge. Die Energieversorgung erfolgt zukunftsorientiert über die Kuchler Nahwärme in Kombination mit einer PV-Anlage, eine S-Bahn-Station ist fußläufig erreichbar.

Beim Spatenstich: Klaus Friedl (Ebster Bau), die Planer DI Josef Frahndl und DI Andreas Brandauer, Bgm. Dr. Thomas Freylinger, Bmst. Peter Ebster, LRin Andrea Klambauer, Dir. Markus Sturm und Ing. Roman Widhalm

Fotocredit: W. Lienbacher

Gemeinnützige verleihen Ehrenzeichen

Im feierlichen Rahmen wurden sieben Führungskräfte der gemeinnützigen Bauvereinigungen Salzburg für ihre Verdienste geehrt. Ganz besonders freut es uns, dass auch unser ehemaliges Vorstandsmitglied und nunmehriger Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Josef Treml unter den Geehrten war. Wir gratulieren recht herzlich!

 

Foto Copyright: Franz Neumayr

Startschuss für den Kindergarten Gries

Der Spatenstich für den neuen - modernsten - Kindergarten der Stadtgemeinde Hallein war für alle Projektbeteiligten ein wunderschönes Ereignis. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Hallein, dem Architekten Karl Thalmeier und dem Team der Firma Ebster Bau.

Foto Copyright: Stadtgemeinde Hallein

Einfach herzlich: Unsere "wohnfühlnews"!

Alle Jahre wieder packen wir die besten News und aktuellen Themen in unsere "wohnfühlnews" - für alle BewohnerInnen, PartnerInnen und InteressentInnen. So auch heuer: Mit Neuigkeiten rund um aktuelle "die salzburg"-Projekte und Infos zum Thema "Gemeinnützigkeit - unsere soziale Verantwortung" sowie vieles mehr. Hier gibts unsere "wohnfühlnews" zum Durchblättern.

Maibaum Kendlerpark

Im Mai 2022 konnte endlich der eigene Maibaum für unseren Kendlerpark aufgestellt werden. Ein großes Vergnügen für die Kleinen und Großen - und hoffentlich der Start für viele weitere Feste in der Siedlung.

Firstfeier Wohngemeinschaft KOKO

Im Beisein von Vertretern von KOKO Kontakt- und Kommunikationszentrum für Kinder, Salzburg, der Professionisten und dem Architekten konnte Anfang Mai die Dachgleiche bei einer weiteren - von uns errichteten - Wohngemeinschaft für Kinder und Jugendliche gefeiert werden. Im Herbst dieses Jahres werden dann die Kinder und Jugendlichen ihr neues Domizil beziehen können.

Merianstraße: So werden Salzburgs Studentenheime zukunftsfit!

Das Studentenwohnheim Merianstraße wird gerade generalsaniert - 88 moderne und leistbare Heimplätze können somit bis Sommer 2023 entstehen. Wohnbau-Landesrätin Andrea Klambauer freut sich besonders, dass das Land dieses wichtige Projekt mit EUR 2,6 Millionen fördert und machte sich vor Ort persönlich ein Bild vom zukünftigen Zuhause der Studierenden. Auf die Übergabe der Einzel- und Doppelgarconnieren freuen sich auch die VertreterInnen von WIST Salzburg.

„Durch die Kombination eines gemeinnützigen, nicht gewinnorientierten Bauträgers in Verbindung mit der Wohnbauförderung ist es möglich, in günstiger Lage leistbare Studentenwohnungen zu errichten“, betont Direktor Markus Sturm.

Bildcredit: Land Salzburg/Neumayr - Leopold

Spatenstich Eben Bauetappe II

Bei strahlendem Sonnenschein konnte für weitere 23 Wohnungen in Eben im Pongau der Spatenstich erfolgen. Es freut uns sehr, dass die Zusammenarbeit mit der Gemeinde so toll klappt und sich Herr Bürgermeister Farmer persönlich einen Eindruck über den Baufortschritt bzw. den Baustart für die zweite Etappe gemacht hat.

Sommerfest im Kendlerpark

Anfang September konnten wir bei traumhaften Wetter unser Sommerfest in der Wohnanlage Kendlerpark feiern. Wir bedanken uns beim Verein Spektrum und bei Raumsinn für die tatkräftige Unterstützung.

Auf eine gute Nachbarschaft!

VCÖ Mobilitätspreis für Eugendorf

Gemeinsam mit Eugendorfs Vizebürgermeister Robert Bimminger und Gemeinderätin Angela Lindner durften wir die Auszeichnung des VCÖ-Mobilitätspreis für unsere neu errichtete Siedlung in Eugendorf, Angererstraße entgegennehmen. Die Auszeichnung erfolgte durch Landesrat Stefan Schnöll, den VCÖ und die ÖBB. Vielen Dank an den VCÖ - Mobilität mit Zukunft, der unter https://www.vcoe.at/mobilitaetspreis/mobilitaetspreis-salzburg auch über die restlichen Preise berichtet.


Fotocredit: Land Salzburg/Fabian Graf

Auftakt für das Projekt "Heimspiel"

Im Beisein von Vorstandsmitglied MMag. Heiko Rammler erfolgte durch Herrn Vizebürgermeister Bernhard Auinger der Startschuss zum Projekt "Heimspiel", bei dem Spielraum für Kinder zurückerobert werden soll und so die Bewegung gefördert werden soll. Zum ausführlichen Bericht der Stadt Salzburg geht es hier

Foto © Stadt Salzburg: Alexander Killer

In Hallein entstehen 40 Altstadtwohnungen

In der ehemaligen Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) der Franziskanerinnen in der Altstadt von Hallein wird "die salzburg" rund 40 Wohnungen realisieren. Geplant sind sämtliche Rechtsformen: so entstehen Mietwohnungen, Mietwohnungen mit Kaufoption und Eigentumswohnungen. Bei Interesse senden Sie uns gerne eine Nachricht an franzishallein@die-salzburg.at

In den Salzburger Nachrichten wurde vor kurzem bereits über unser Projekt berichtet. Den gesamten Artikel gibt es hier nachzulesen.

Spatenstich zur Nachverdichtung in Salzburg-Taxham

Das 1964 errichtete Bestandsgebäude in der Josef-Ressel-Straße bekommt ein modernes Gebäude-Lifting in Form einer thermischen Sanierung und der Nachrüstung von Liften und wird um 22 Wohnungen erweitert. Es handelt sich hierbei um ein Musterbeispiel für sparsamen Umgang mit Grund und Boden. Im Beisein von Landesrätin Andrea Klambauer, Klubvorsitzende Andrea Brandner, Vertretern der Firmen Hillebrand und Appesbacher und Architekt Thomas Papai erfolgte der Spatenstich für die Nachverdichtung. Nähere Informationen finden Sie hier.

Spatenstich "Paracelsusstraße - Fellerhalle"

58 neue Wohnungen in Schallmoos! Gemeinsam mit unserem Partner Bauträger MYSLIK - Neubau Immobilien errichten wir in zentralster Lage 58 Wohnungen - 14 davon als geförderte Mietwohnungen. Die Vergabe der Mietwohnungen erfolgt sowohl durch die Stadt Salzburg, als auch durch die Genossenschaft "die salzburg".

Im Beisein von Landesrätin Andrea Klambauer und Bürgermeister-Stellvertreterin Barbara Unterkofler wurde letzte Woche der Spatenstich für dieses zukunftsweisende Projekt gefeiert.

Spatenstich "Oberndorf am Park"

Mitten in Oberndorf errichten wir neun Eigentumswohnung und drei Geschäftslokale. Im Beisein von Herrn Bürgermeister Georg Djundja dem Geschäftsführer der Ebstergruppe - Herrn Peter Ebster und Architekt Karl Thalmeier erfolgte letzten Freitag der Spatenstich für die neuen Ein-, Zwei-, Drei- sowie Vierzimmerwohnungen. Die Übergabe der Wohnungen ist für September 2022 geplant. Nähere Informationen finden Sie unter https://die-salzburg.at/projekte/oberndorf-untersbergstrasse.html

Neue Wohnungen in Oberalm geplant

Wir freuen uns sehr, dass wir voraussichtlich ab Mitte des Jahres in Oberalm - an der Zenzlmühlstraße - sieben neue Wohnungen errichten werden. Auch das aktuelle Marktblatt (abrufbar unter https://www.oberalm.at/Marktblatt_1_2021_5) berichtet über unser Projekt.

Das Projekt wurde in enger Abstimmung mit der Gemeinde entwickelt und soll künftig einen Beitrag zur Versorgung der Oberalmer Bevölkerung leisten. Die Gemeinde vergibt an der Liegenschaft ein Baurecht; die Vergabe der Wohnungen erfolgt ausschließlich über die Gemeinde.

„die salzburg“: Weichenstellungen für eine weiterhin kraftvolle Zukunft

Mit Dezember 2020 hieß es bei uns einerseits Abschied nehmen, aber andererseits auch einen Neubeginn zu feiern! Mit einem herzlichen Dankeschön und mit höchstem Respekt verabschiedeten wir uns von Vorstandsdirektor Dr. Josef Treml (Bild rechts), der nach 37 verantwortungsvollen Jahren bei „die salzburg“ in die wohlverdiente Pension wechselte, sowie von Herrn Aufsichtsratsvorsitzenden Heinrich Roth (Bild Mitte), welcher sein jahrzehntelang ehrenamtlich ausgeführtes Amt niederlegte.

Als Nachfolger von Herrn Dir. Dr. Josef Treml dürfen wir MMag. Heiko Rammler (Bild links) als neues Vorstandsmitglied herzlich willkommen heißen! Der erfahrene Jurist leitete zuvor schon 10 Jahre lang die Rechtsabteilung der Genossenschaft. Wir freuen uns, auch zukünftig als starkes Team ein Garant für leistbaren, hochqualitativen Wohnraum in Salzburg zu sein! 

"kendlerpark": Virtueller Rundgang

Die BewohnerInnen des "kendlerparks" haben im Sommer 2020 die Schlüssel zu ihrem neuen Zuhause übernommen. Modern und luftig präsentiert sich dieses Wohnbauprojekt, das vor allem auch durch großzügige Begegnungszonen punktet. Neben einem Gemeinschaftsraum bietet der "kendlerpark" Platz für gemeinsames "Garteln" und attraktiv gestaltete Freiflächen, die zu einem gemeinschaftlichen Miteinander einladen. Den "kendlerpark" kann man nun auch in Form eines virtuellen Rundgangs besichtigen!

>> Hier geht's zum virtuellen 360°-Rundgang

Schlüsselübergabe am Ulmenweg in Henndorf

Im November konnten wie geplant die Schlüssel für insgesamt 40 Wohnungen in fast gewohnter Wohnfühlatmosphäre übergeben werden. Bedingt durch die Einhaltung der Coronarichtlinien fand die Übergabe nur im kleinen Rahmen statt.

Zentrumsnah im idyllischen Henndorf am Wallersee gelegen, bietet der Ulmenweg opitmale Verkehrsanbindung und abwechslungsreiche Freizeitangebote. Das Objekt in sonniger Lage punktet zudem mit einladenden Gärten und Balkonen.

Wir wünschen unseren neuen BewohnerInnen viel Glück im neuen Heim!

"kendlerpark" an die neuen BewohnerInnen übergeben

In den vergangenen Wochen wurden 126 Wohnungen des "kendlerpark" übergeben. Leider konnte die Übergabe - nicht wie gewohnt - feierlich und im großen Rahmen durchgeführt werden. Wir möchten jedoch ein paar Eindrücke der sehr gelungenen Anlage teilen.

Neben einem Gemeinschaftsraum bietet der "kendlerpark" auch Platz für gemeinsames "Garteln" und sehr attraktiv gestaltete Freiflächen. Im Geschäftslokal wird in Kürze eine Tierarztpraxis eröffnen.

Unseren neu eingezogenen Bewohnern wünschen wir einen guten Start in der neuen Wohnung.

Gemeinnützige Wohn­ und Siedlungsgenossenschaft

"Salzburg" registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung

Ignaz-­Harrer­-Straße 35

5020 Salzburg

T: +43 (0)662/43 12 21 ­0

E: office@die­-salzburg.at

 

Logo die-salzburgStudentenwohnbau

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.