herzlich mehr als gewohnt - hier finden sie unsere aktuellen projekte!
Übergabe von 7 Mietwohnungen in Oberalm
Auf einem Grundstück der Marktgemeinde Oberalm, welches im Baurechtswege an "die salzburg" vergeben wurde, entstanden sieben leistbare Mietwohnungen für junge Oberalmerinnnen und Oberalmer.
Davon überzeugten sich bei der Übergabe: Bürgermeister Hans-Jörg Haslauer, Vizebürgermeister Christian Haslauer, Architekt Werner Oberholzer und Landesrat Martin Zauner (im Bild mit den Geschäftsführern der Genossenschaft Wilhelm Fenninger und Heiko Rammler)
BILDUNGSZENTRUM BÜRMOOS. Ein neues modernes Zuhause für die Volks- und Mittelschule.
Nach nur 24 Monaten (Um)-Bauzeit, 50.000 km verbauten Kabeln, 213 in die Erde geschlagenen Pfählen und vielen anderen Besonderheiten konnte „die salzburg“ das Bildungszentrum mit dem MINT-Schwerpunkt an die SchülerInnen und PädagogInnen übergeben. Absolute Modernität ist innen und außen zu finden. Obergeschoß in Holz-Hybridbauweise, Sonnenschutz mit Lichtlenkungslamellen, modernste Medientechnik in der Aula und hochwertige Laboreinrichtungen im Physik- und Chemieraum sind nur einige der vielen Highlights. Die Wärmepumpe, eine PV-Anlage, Lüftungsanlagen und entsprechende Wärmedämmung machen das Bildungszentrum zum energetischen Vorzeigemodell. Zudem sorgen der Innenausbau in Weißtanne und die einladende Begegnungstreppe für einen optimalen Lern- und Lebensraum, in dem das Miteinander die größte Rolle spielt!
Dir. Mag. (FH) Wilhelm Fenninger: „Mit diesem Projekt konnte „die salzburg“ wieder ihre Qualität als starker Partner für die Kommunen unter Beweis stellen. Es freut uns sehr, dass hier gemeinsam mit der Gemeinde Bürmoos und den ProjektpartnerInnen eine Schule von morgen entstanden ist!“
Am 11. November lud der Verband der gemeinnützigen Bauvereinigungen Salzburgs (GBV) zum Tag des Wohnens ein. Dabei boten verschiedene Infostände und Vorträge den Besuchern wichtige Informationen zur Gemeinnützigkeit, aber auch zu Themen wie Eigentumskauf, Mietrecht, Wohnbauförderung, GBV als Arbeitgeber uvm.
Ein tolles Angebot, das durch zwei Vorträge vom Klimaexperten Marcus Wadsak abgerundet wurde. Alles zur Gemeinnützigkeit unter einem Dach!
Nach über 3 Jahren Planung ist nun der Spatenstich für den Ausbau der Kinderbetreuung in Eugendorf erfolgt. Auf insgesamt 3.325 m² entsteht die neue Kindertagesstätte Reitberg, die ab Herbst 2025 rund 80 Kindern in sechs Kleinkind- und zwei alterserweiterten Gruppen einen Betreuungsplatz bieten wird. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Eugendorf, dem Architekten Karl Thalmeier und der Firma WRS Energie- und Baumanagement.
Foto: Marktgemeinde Eugendorf Wintersteller
Bei unserem Bestandsobjekt "Josef-Ressel-Straße 29-35" wurden zwei Geschosse in Holzbauweise aufgestockt und somit 22 neue geförderte Mietwohnungen geschaffen. Die 56 bestehenden Wohnungen wurde thermisch saniert und es wurde nachträglich ein Lift errichtet, sowie eine Tiefgarage mit insgesamt 27 Stellplätzen.
Es handelt sich definitiv um ein richtungsweisendes Projekt, auch wenn die Herausforderung an alle Beteiligten, vor allem aber die Bestandsmieter, groß waren. So kann ohne zusätzliche Versiegelung leistbarer Wohnraum entstehen. Davon haben sich auch die zahlreichen Gäste, unter anderem Landesrat Martin Zauner, Bürgermeister-Stellvertreterin Barbara Unterkofler, Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger, Stadträtin Andrea Brandner, Stadträtin Anna Schiester überzeugen können.
Foto: W. Lienbacher
Zum 16. Mal fand auch heuer wieder am 14. September 2023 der Businesslauf im Herzen der Salzburger Altstadt mit 7.500 TeilnehmerInnen und unter perfekten Wetterbedingungen statt. Während die klassischen Businessläufer 5,9 Km absolvierten, hatten die Q-Tailer auf knapp 12 Km 300 Höhenmeter und 4 Berge zu bewältigen.
„Die Salzburg“ war mit 3 Wohnfühlteams auf dem Q-Trail und beim klassischen Businesslauf vertreten. Hoch motiviert und von der herzlichen Fangemeinde angefeuert wurde die schöne Salzburger Altstadt durchquert und danach im Sternbräu gefeiert.
In Eben im Pongau wurden bei herrlichem Wetter die Wohnungen des zweiten Bauabschnittes an die künftigen Eigentümer übergeben. Vielen Dank auch an Herrn Bürgermeister Franz Fritzenwallner, dass er uns bei der Übergabe tatkräftig unterstützt hat. Für die gute Zusammenarbeit bedanken wir uns auch bei Herrn Architekt Oberholzer und bei der Firma Kaiser Bau.
Foto: W. Lienbacher
Beim Gemeinschaftsprojekt mit der Hans Myslik M5 GmbH wurden bei herrlichem Sommerwetter die geförderten Mietwohnungen an die künftigen Mieter übergeben. Es freut uns sehr, dass wir neben unseren Aufsichtsräten auch Frau Vbgm. Barbara Unterkofler, die künftige Sozialstadträtin Andrea Brandner und den neuen Landesrat Martin Zauner bei der Übergabe begrüßen durften. Das umfangreiche Mobilitätskonzept für den Paracelsusgarten wurde von Frau Angela Lindner ausgearbeitet und wurden wir bei der Übergabe auch vom Salzburger Verkehrsverbund unterstützt.
Alle Jahre wieder packen wir die besten News und aktuellen Themen in unsere "wohnfühlnews" - für alle BewohnerInnen, PartnerInnen und InteressentInnen. Dieses Mal mit Themen rund um die Energiezukunft, von Abschieden und Neuanfängen sowie aktuellen "die salzburg"-Projekten. Wir wünschen viel Spaß beim Durchblättern!
Hier gibt's unsere "wohnfühlnews" zum Durchblättern.
Am Samstag den 18. Februar 2023 feierten AMoore Bikestore und Mandl Optik die Eröffnung ihrer neuen Verkaufsfläche im Zentrum von Oberndorf mit viel Musik, Catering und Verlosung von tollen Preisen. Das Bauprojekt „Oberndorf am Park“ wurde im Herbst 2022 fertiggestellt und die beiden Geschäftsflächen in der Färberstraße wurden im Oktober 2022 zusammen mit den Eigentumswohnungen übergeben.
Die salzburg gratuliert herzlich zur Neueröffnung und wünscht viel Erfolg für die Zukunft.
Im November 2022 konnte glücklichweise der Spatenstich für 38 neue Mietwohnungen in Straßwalchen gefeiert werden. Es freut uns sehr, dass bei dem feierlichen Anlass auch Frau Landesrätin Klambauer und Frau Bürgermeisterin Kreer anwesend waren.
Bildcredit: W. Lienbacher
Auf geschichtsträchtigem Boden wurden neun Eigentumswohnungen und zwei Geschäftslokale in der Färberstraße an die neuen Eigentümer übergeben. Das Projekt „Oberndorf am Park“ rundet die stimmige Neugestaltung und Modernisierung des Ensembles im Stadtzentrum von Oberndorf ab. Bgm. Ing. Georg Djundja überzeugte sich bei der Übergabe persönlich davon. Im Erdgeschoß eröffnen Mandl Optik und der AMoore Bikestore neue Geschäftslokale.
Bildcredit: W. Lienbacher
Am 15. September 2022 gehörte die Salzburger Innenstadt wieder den LäuferInnen. Gemeinsam mit über 6.000 Teilnehmern war „die salzburg“ auch heuer mit 2 Wohnfühlteams beim Salzburger Businesslauf vertreten. Hoch motiviert und bei strömendem Regen wurde vom Residenzplatz aus die Salzburger Altstadt durchquert und danach im Augustiner Bräu mit viel Spaß herzlich gefeiert.
Ab 2023 steht in Bürmoos allen SchülerInnen eine zukunftsorientierte Volks- und Mittelschule zur Verfügung, die den Schulalltag modernisieren und vereinfachen wird. Mit der Firstfeier wurde ein wichtiger Abschluss der Ausbauphase markiert und die gute Zusammenarbeit aller Gewerke gefeiert.
Im Herzen von Kuchl entstehen 20 Eigentumswohnungen sowie 17 Mietwohnungen bzw. Mietwohnungen mit Kaufoption. Alle Einheiten verfügen über Terrassen bzw. bis zu 2 Meter tiefe Balkone. Die Wohnungen sind lichtdurchflutet und bieten einen traumhaften Blick in die Berge. Die Energieversorgung erfolgt zukunftsorientiert über die Kuchler Nahwärme in Kombination mit einer PV-Anlage, eine S-Bahn-Station ist fußläufig erreichbar.
Beim Spatenstich: Klaus Friedl (Ebster Bau), die Planer DI Josef Frahndl und DI Andreas Brandauer, Bgm. Dr. Thomas Freylinger, Bmst. Peter Ebster, LRin Andrea Klambauer, Dir. Markus Sturm und Ing. Roman Widhalm
Fotocredit: W. Lienbacher
Wir stehen für hochqualitativen Wohnbau in den Bereichen Miet-, Mietkauf- und Eigentumswohnungen in Salzburg und sind laufend auf der Suche nach entsprechenden Grundstücken. Unser Vorteil ist die Schnelligkeit. Das betrifft die Prüfung der Bebaubarkeit, die Kaufentscheidung und die Bezahlung des Gesamtkaufpreises – wir sind solvent und vor allem effizient!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein Grundstück verkaufen wollen! Oder sagen Sie es weiter! Wir freuen uns auf Sie. Sie erreichen uns per Mail oder auch per Telefon unter der Nummer 0662/431221 DW 16.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.